06151 3686570

London Tickets

Eintrittskarten, Sightseeing-Pässe, Kombi-Tickets

  • Home
  • Außerhalb
  • Greenwich

Außerhalb von London

Greenwich

Greenwich

Ein Besuch in Greenwich gehört auf alle Fälle auch zu den Highlights eines Besuches in London. Sicher fallen den meisten London-Touristen beim der Zusammenstellung der besten Sigthseeing-Tour erst mal der Tower, der Buckingham-Palace, Soho und vielleicht Covent Garden ein. Aber der grüne und gemütliche Londoner Stadtbezirk nahe am Stadtzentrum am Südufer der Themse gelegen, hat auch eine ganze Menge Interessantes zu bieten. Am bekanntesten ist mit Sicherheit die Sternwarte Greenwich, wo der Nullmeridian verläuft, der gewissermaßen die Erde in die östliche und westliche Halbkugel trennt. Jedenfalls wurde das im Jahr 1884, als London noch als "Nabel der Welt galt, so festgelegt und immer noch basieren auf der ganzen Welt das Datum und die Uhrzeit auf dieser Festlegung. Ein Messingstreifen im Pflaster des Innenhofes des alten Royal London Observatory bezeichnet den Verlauf und bei Dunkelheit zusätzlich ein grüner Laserstrahl. Wer möchte, kann hier mit einem Bein im Westen und mit dem anderen im Osten der Erde stehen. Die Sternwarte selbst liegt auf einem Hügel mitten in Greenwich-Park, einem der royalen Gärten Londons. Gut, die Stadt hat größere und beeindruckendere Parkanlagen aber Greenwich Park ist sehr hübsch und man kann sich hier sehr gut entspannen. Es gibt einen Kinderspielplatz, einen See mit Booten und einen Ententeich. Im Rosengarten und im Kräutergarten kann man gemütlich auf Bänken sitzen oder im Musikpavillon Konzerte genießen.

Eine andere Sehenswürdigkeit des Stadteils ist die am Ufer der Themse vor Anker liegende Cutty Sark. Sie war einmal eines der schnellsten Segelschiffe Englands, ein sogenannter Teeklipper. Die Cutty Sark umsegelte die ganze Welt, bis sie 1954 außer Dienst gestellt und in ein Trockendock gebracht wurde. Leider brannte das Schiff 2007 fast völlig ab, aber es wurde sehr aufwändig restauriert und ist seit 2012 ein Museumsschiff. Im Schiffsinneren gibt es eine tolle Ausstellung mit Requisiten aus der damaligen Zeit aber auch mit Filmvorführungen und vielen Fotos.

Ebenfalls um die Seefahrt dreht sich alles im National Maritime Museum. Es ist das größte Museum für Seefahrtsgeschichte auf der ganzen Welt und beherbergt über 2 Millionen Exponate.

Wer nach der Kultur noch Spaß am Bummeln und Shoppen hat, für den ist Greenwich-Market, Londons ältester Markt, genau der richtige Ort. Auf dem überdachten Markt gibt es von Antiquitäten bis Zeitschriften alles. Auch die vielen Foodstände hier sind einzigartig. Es gibt nicht nur Fish und Chips sondern auch ganz exotische Gerichte, aber auch Obst, Gemüse und Gewürze aus aller Welt.

Und wie kommt der London Tourist von der Innenstadt aus nach Greenwich? Das ist ganz einfach mit der Docklands Light Railway, kurz DLR genannt. Die fahrerlose Bahn fährt teilweise über der Erde und zum Teil auch in Tunneln. Es gibt 6 verschiedene Strecken. Von Tower Hill in der Londoner Innenstadt kann man direkt nach Greenwich/Woolwich gelangen. Eine andere Möglichkeit ist eine Bootsfahrt auf der Themse. Nach nur 30 Minuten interessanter Fahrt durch die Docklands landet man in unmittelbarere Nähe der Cutty Sark.

Up at The O2

Cutty Sark

Must-Have

Visitor Oyster card

River Red Rover Pass

City Cruises

Greenwich Day Explorer

Afternoon Tea at Cutty Sark